Eine Elterninitiative der besonderen Art hat sich gestern per Hamburg Journal (NDR-Fernsehen) zu Wort gemeldet. Dr. Torsten Hemker, Orthopäde und ärztlicher Geschäftsführer der Facharzt-Klinik Hamburg, hat die Bevölkerung vor der Hamburger Schulreform gewarnt. Diese werde einen massiven Ärztemangel in Hamburg zur Folge haben, weil die Primarschule den Latein- und Griechisch-Unterricht der Ärztekinder nicht gewährleisten könne und die Ärzte deswegen in andere Bundesländer abwandern würden. (Näheres hier.)
Abgesehen davon, dass von Ärztemangel in Hamburg jetzt und in Zukunft nicht die Rede sein kann (was sollen die Leute auf dem platten Land denn sagen), und abgesehen davon, dass es auch Ärzte gibt, die längeres gemeinsames Lernen gut finden (nicht alle verstehen sich als allwissende "Götter in Weiß"), - ich will gar nicht von einem Arzt behandelt werden, dem es wichtiger ist, dass seine Kinder mit 11 Jahren alte Sprachen lernen, als dass für die 30% Bildungsverlierer etwas getan wird.