Die Primarschule bietet vielfältige Chancen für Hamburg und seine Schüler. „Chancen für alle” will die verhärtete Diskussion über die Primarschule versachlichen, und die Debatte über die Primarschule wieder vom Kopf auf die Füße zu stellen. Der Verein verfolgt das Ziel, bessere Schulen mit kleineren Klassen und eine höhere Leistungsfähigkeit durch individualisiertes Lernen und mehr Gerechtigkeit durch längeres gemeinsames Lernen zu etablieren. Über parteiliche Grenzen hinweg sind bei „Chancen für alle – Hamburger Allianz für Bildung e.V.” Mitglieder aus verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen, aus Wissenschaft und Forschung, aus allen Parteien und Gewerkschaften, Elternräten und der Wirtschaft zusammengeschlossen, um für eine gerechte Bildung zu kämpfen. Wir wollen nicht, dass eine totale Blockadehaltung bei den Verhandlungen die berechtigte Hoffnung vieler Hamburger Eltern und Schüler auf ein besseres und gerechteres Schulsystem zu Nichte macht. Mit Veranstaltungen und offensiven Informationen soll die Bevölkerung, insbesondere die Eltern über das Potenzial der Schulreform und deren erfolgreichen Einsatz in vergleichbaren Ländern informiert werden. In unserem Verein dokumentiert eine Vielzahl von unterschiedlichen Personen, dass die Schulreform großen gesellschaftlichen Rückhalt genießt. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Mehrheit der Hamburgerinnen und Hamburger diese Sicht teilt.“
Weitere Informationen finden Sie unter Chancen für alle