08.02.2010
Bürgerallianz "Chancen für alle" gegen Versuchsphase
Die Hamburger Allianz für Bildung "Chancen für alle" hat in einer Pressemitteilung Dr. Walter Scheuerl, den Sprecher der Initiative Wir wollen lernen, aufgefordert, Namen zu nennen. Scheuerl hatte nämlich behauptet, "namhafte Experten" hielten es für möglich, nach einer dreijährigen auf einige Schulen begrenzten Versuchsphase zu beurteilen, welches Schulsystem besser ist: die vierjährige Grundschule oder die sechsjährige Primarschule. Chancen für alle ist gegen eine solche Versuchsphase. „Bisher haben wir nämlich noch niemanden gehört, der (...) eine Output-Evaluation nach drei Jahren für seriös hält.“ Dagegen habe sich eine große Zahl von Bildungsexperten für längeres gemeinsames Lernen und die Einführung der Primarschule ausgesprochen, z.B. Prof. Dr. Klaus Klemm (Essen), Prof. Dr. Jürgen Oelkers (Zürich), Prof. Dr. Klaus-Jürgen Tillmann (Bielefeld), Prof. Dr. Hilbert Meyer (Oldenburg), Prof. Dr. Hans-Günter Rolff (Dortmund), Prof. Dr. Herbert Altrichter (Linz), Prof. Dr. Annedore Prengel (Potsdam), Prof. Dr. Hartmut von Hentig (Bielefeld), Prof. Dr. Dagmar Bergs-Winkels (Hamburg), Prof. Dr. Dieter Röh (Hamburg), Prof. Dr. Helmut Richter (Hamburg), Prof. Dr. Benedikt Sturzenhecker (Hamburg), Prof. Dr. Michael Lindenberg (Hamburg), Prof. Dr. Matthias Nauerth (Hamburg), Prof. Dr. Peter Struck (Hamburg) und viele andere. Link: Chancen für alle.